Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich über unsere Praktiken zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten.

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist dyliviasora, ansässig am Hertinger Tor 8, 59423 Unna, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter der E-Mail-Adresse help@dyliviasora.sbs oder telefonisch unter +49236545361 erreichen.

Als Experten für On-Page-Optimierung verpflichten wir uns, Ihre Daten gemäß den geltenden deutschen und europäischen Datenschutzgesetzen zu behandeln. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Dies geschieht insbesondere bei:

  • Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular oder per E-Mail
  • Anmeldung zu unseren Veranstaltungen oder Webinaren
  • Nutzung unserer Website durch automatische Datenerfassung
  • Beratungsgesprächen und der Erbringung unserer Optimierungsdienstleistungen

Wichtiger Hinweis: Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der DSGVO und anderer anwendbarer Datenschutzgesetze. Jede Datenverarbeitung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung oder aufgrund einer anderen Rechtsgrundlage.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden zu verschiedenen Zwecken verarbeitet, je nachdem, in welchem Kontext Sie mit uns in Kontakt treten. Die Hauptzwecke umfassen:

Beratung und Dienstleistungserbringung: Wenn Sie unsere Expertise im Bereich On-Page-Optimierung in Anspruch nehmen, nutzen wir Ihre Daten zur Durchführung von Analysen, zur Erstellung individueller Optimierungsstrategien und zur laufenden Betreuung Ihrer Projekte.

Kommunikation und Support: Zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Terminvereinbarung und zur Bereitstellung von technischem Support verwenden wir die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten. Dies ermöglicht es uns, Ihnen einen personalisierten und effizienten Service zu bieten.

Qualitätsverbesserung: Anonymisierte oder pseudonymisierte Daten helfen uns dabei, unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern und neue Lösungsansätze für häufige Optimierungsprobleme zu entwickeln.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis der in der DSGVO vorgesehenen Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter, Marketing-E-Mails und optionale Datenverarbeitungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei der Erbringung unserer Optimierungsdienstleistungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtung zur Aufbewahrung bestimmter Geschäftsdaten
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen bei der Website-Analyse und Sicherheitsmaßnahmen

5. Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

Kontaktdaten: Anfragen über unser Kontaktformular werden für maximal 24 Monate gespeichert, es sei denn, es entwickelt sich eine Geschäftsbeziehung oder Sie haben einer längeren Speicherung zugestimmt.

Vertragsdaten: Im Rahmen von Beratungsverträgen erhobene Daten werden entsprechend den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten für bis zu zehn Jahre gespeichert.

Sie haben jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder berechtigte Interessen einer Löschung entgegenstehen.

6. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über alle zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden auf Ihr Verlangen korrigiert
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen verlangen
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können eine Beschränkung der Datenverarbeitung fordern
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht auf Herausgabe Ihrer Daten in einem strukturierten Format
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an unsere oben genannte Adresse oder senden Sie eine E-Mail an help@dyliviasora.sbs. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen.

Dazu gehören unter anderem die Verschlüsselung der Datenübertragung mittels SSL/TLS-Technologie, regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme, beschränkte Zugangsberechtigungen für Mitarbeitende und die sichere Aufbewahrung physischer Datenträger.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst. Alle Mitarbeitenden sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig im Bereich Datenschutz geschult.

8. Übermittlung an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Übermittlung ist zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich
  • Wir sind gesetzlich zur Übermittlung verpflichtet
  • Die Übermittlung erfolgt an Auftragsverarbeiter unter strengen Datenschutzauflagen

Sofern wir externe Dienstleister für bestimmte Aufgaben einsetzen (etwa für das Hosting unserer Website oder für E-Mail-Versand), geschieht dies ausschließlich im Rahmen von Auftragsverarbeitungsverträgen nach Art. 28 DSGVO. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

9. Internationale Datenübermittlungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO.

Bei Übermittlungen in Länder ohne Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies kann durch Standardvertragsklauseln, Zertifizierungen oder verbindliche interne Datenschutzvorschriften geschehen.

Sie werden über internationale Datenübermittlungen stets transparent informiert und können diesen gegebenenfalls widersprechen, soweit dies rechtlich möglich ist.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen in unserem Angebot, der Rechtslage oder aus anderen wichtigen Gründen angepasst werden. Über wesentliche Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren.

Die aktuelle Version unserer Datenschutzerklärung finden Sie stets auf unserer Website unter dyliviasora.sbs. Wir empfehlen Ihnen, diese regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.

Bei Fragen zu Änderungen oder zur Auslegung einzelner Bestimmungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Nutzen Sie dafür die unten angegebenen Kontaktmöglichkeiten.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Haben Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder möchten Sie Ihre Rechte ausüben? Wir sind für Sie da und helfen Ihnen gerne weiter.

Adresse: Am Hertinger Tor 8, 59423 Unna, Deutschland
Telefon: +49236545361
E-Mail: help@dyliviasora.sbs
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025